Vortrag: Datenschutz in Zeiten von KI – Souveränität statt Scoring

KI sammelt nicht nur Daten – sie bewertet Menschen.
Dieser Vortrag zeigt, wie Social Scoring, Regulierung und Algorithmen uns steuern wollen – und wie wir mit Wissen, Haltung und Technik die Kontrolle behalten.

Formate & Dauer

  • Keynote: 30–45 Min.
  • Vertiefung: 60–90 Min.
  • Workshop: 2–8 Std.

Nutzen für Ihr Publikum

  • Versteht, wie Scoring-Systeme (China, EU) Freiheit einschränken.
  • Erkennt Risiken von KI, Regulierung, Überwachung.
  • Erhält Strategien: Datensparsamkeit, Verschlüsselung, Selbstbildung.
  • Baut Souveränität auf – statt „bewertet“ zu werden.

Inhalte / Agenda

  1. Scoring als neue Macht: Von China bis Europa.
  2. KI als Richter: Algorithmen entscheiden über Jobs, Kredite, Rechte.
  3. Staat und Konzerne: Wer profitiert von deinen Daten?
  4. Regulierung als Kontrolle: EU-KI-Verordnung, Chatkontrolle.
  5. Souveränität statt Submission: 10 Maßnahmen, die wirken.
  6. Technik als Schutz: Tools, Verschlüsselung, Anonymität.
  7. Handeln statt Fürchten: Ihr Plan für digitale Freiheit.

Zielgruppen

* Unternehmen, Führungskräfte

* Verwaltung, Politik

* Bürgerinitiativen

* Alle, die nicht „bewertet“ werden wollen

Vortrag über Datenschutz in Zeiten von KI

Fragen Sie diesen Vortrag an – für eine Veranstaltung, die Orientierung schafft und Mut macht.

Andere Vorträge

1984 Reloaded

Wie Staat und Medien unser Denken digital lenken.
Orwell war keine Warnung – er war ein Prophet.

Woke Digitalpolitik vs. digitale Souveränität

Warum Ideologie Fortschritt blockiert.
Wer Technik politisiert, kontrolliert Menschen.

Künstliche Intelligenz – Werkzeug oder Kontrolle?

KI entscheidet über unsere Zukunft.
Ob sie uns befreit oder knechtet, liegt an uns.

Vorträge, die Klartext sprechen

Meine Keynotes bringen Fakten, Zusammenhänge und unbequeme Wahrheiten auf die Bühne. Sie rütteln auf, provozieren – und zeigen Wege zu digitaler Souveränität.

Woke Digitalpolitik vs. digitale Souveränität

Warum Ideologie Fortschritt blockiert.
Wer Technik politisiert, kontrolliert Menschen.

Künstliche Intelligenz – Werkzeug oder Kontrolle?

KI entscheidet über unsere Zukunft.
Ob sie uns befreit oder knechtet, liegt an uns.